CH libre ist ein Online-Forum mit überzeugenden Texten, Beiträgen und Zitaten zum Thema Politik der Schweiz und der Welt. Beiträge und Kommentare werden gerne entgegengenommen.

6.11.14

Eidgenössische Volksinitiative «Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)»

http://chabstimmungen.blogspot.ch/2014/11/eidgenossische-volksinitiative-rettet.html

Die Währungsreserven bestehen momentan zu 90% aus Anlagen in Fremdwährungen, wie Euro oder US Dollar. Sie beinhalten aber auch Gold (8%) und Wertpapiere wie Aktien oder Obligationen (Zahlen von August 2014).

3.11.14

Ecopop-Initiative. Reif für die Wende?

http://chabstimmungen.blogspot.ch/2014/11/ecopop-initiativ-reif-fur-die-wende.html
Das Bevölkerungswachstum der Schweiz ist rasant. Für eine Mehrheit der Bürger ist eine Wende notwendig. Ist die Ecopop-Initiative mehrheitsfähig ?

2.11.14

Primarschüler sind mit Fremdsprachen nicht überfordert - Lehrer schon

Es wird behauptet, zwei Fremdsprachen in der Primarschule zu lehren, sei eine Überforderung der Kinder. Ich habe es anders erlebt: Die Lehrer konnten kaum französisch und englisch.


Was ist ECOPOP ?

25.10.14

Schaden für den Wirtschaftsstandort: Abschaffung der Pauschalbesteuerung

http://chabstimmungen.blogspot.ch/2014/10/schaden-fur-den-wirtschaftsstandort.html
Die Initiative auf Bundesebene beschneidet die Steuerhoheit der Kantone. Der Bund soll sich hier nicht einmischen. Die Initiative nimmt den Kantonen die Steuerhoheit weg. Der Ständerat und auch der Nationalrat sagen Nein zur Volksinitiative, ….

Volksabstimmung vom 30. November 2014

Folgende Initiativen belangen am 30. November 2014 zur Abstimmung:
1. Volksinitiative Abschaffung der Pauschalbesteuerung
2. Volksinitiative Ecopop: «Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen»
3. Volksinitiative «Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)» 

Resultate der Volksabstimmung vom 28. September 2014

http://chabstimmungen.blogspot.ch/2014/10/resultate-der-volksabstimmung-vom-28.html
1. Abgelehnt. Volksinitiative vom 21.09.2011 "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!"
2. Abgelehnt. Volksinitiative vom 23.05.2012 "Für eine öffentliche Krankenkasse"

17.8.14

Fördert Sprachenkenntnisse, nicht Dummheit !

http://chperspektiven.blogspot.ch/2014/08/fordert-sprachenkenntnisse-nicht.html
Vielsprachigkeit ist ein grosser Vorteil für Land und Leute. Der Entscheid der Thurgauer Parlamentarier, in der Volksschule nur noch Englisch zu unterrichten, ist rückwärtsgewandt und abschottend. Die Fähigkeit, sich mit den Landsleuten in den angestammten Landessprachen unterhalten zu können, ermöglicht Kontakte und Kulturverständnis über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus. Unsere Landessprachen sind bedeutende europäische Kultursprachen und deren Beherrschung kann nur Gutes bringen.

16.8.14

NATO: Rasmussen wartet nur darauf bis er losschiessen kann.

http://chlibre-global.blogspot.ch/2014/08/nato-rasmussen-wartet-nur-darauf-bis-er.html
Die westliche Hysterie im Ukraine-Konflikt verschärft die Kriegsgefahr in Europa. Westliche Militaristen und Journalisten verbreiten immer wieder Falschmeldungen, so kürzlich über einen russischen Einmarsch, und heizen die Kriegstimmung an.

13.8.14

Die Schweiz braucht keine institutionelle Einbindung in die EU

Die Personenfreizügigkeit müsse in Brüssel neu ausgehandelt werden, so die ­Politik des Bundesrates Didier Burkhalter. Man müsse der EU die Haltung des Schweizervolks erklären und einen Kompromiss finden.