Der starke Franken hat die Schweizer Wirtschaft gestärkt und nur vorübergehend etwas geschwächt. Diese Kur hat gut getan.
CH libre ist ein Online-Forum mit überzeugenden Texten, Beiträgen und Zitaten zum Thema Politik der Schweiz und der Welt. Beiträge und Kommentare werden gerne entgegengenommen.
6.9.16
5.9.16
NEIN zur extremen Initiative der Grünen.
Das bürgerliche Lager hat sich geschlossen gegen die Initiative der Grünen zur Knebelung der Wirtschaft ausgesprochen.
Ohne freien Personenverkehr mit EU.
http://chlibre-global.blogspot.ch/2016/09/ohne-freien-personenverkehr-mit-eu.html
Eines der grössten Übel der EU ist neben dem Euro der freie Personenverkehr. Die Engländer haben sich wegen der Masseneinwanderung auf die Insel von der EU losgesagt.
Eidgenössische Volksinitiative "AHVplus": Volksabstimmung vom 25. September 2016
Diese Initiative möchte allen AHV-Bezügern 10 % mehr auszahlen. Wer finanziert das ? Höhere Abgaben belasten die Wirtschaft, Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
4.9.16
Die Personenfreizügigkeit muss weg.
http://chabstimmungen.blogspot.ch/2016/09/die-personenfreizugigkeit-muss-weg.html
Die staatspolitische Kommission des Nationalrates verweigert die Umsetzung des Verfassungsartikels über die Zuwanderung, welcher als Hauptanliegen die souveräne Steuerung der Zuwanderung und die Beschränkung der Zuwanderung durch Kontingente fordert.
3.7.16
29.6.16
Volksinitiative «Grüne Wirtschaft». Das Grün ist zu dick aufgetragen
http://chabstimmungen.blogspot.ch/2016/06/volksinitiative-grune-wirtschaft-das.html
Immer wieder bekommen die Stimmbürger Volksinitiativen vorgesetzt, die zwar ein bedenkenswertes Anliegen aufgreifen. Doch der konkrete Vorschlag ist in seiner Radikalität derart jenseits von Gut und Böse, dass man einfach Nein sagen muss. Aktuelles Beispiel ist die Volksinitiative über die «Grüne Wirtschaft», die im September zur Abstimmung gelangt.
Immer wieder bekommen die Stimmbürger Volksinitiativen vorgesetzt, die zwar ein bedenkenswertes Anliegen aufgreifen. Doch der konkrete Vorschlag ist in seiner Radikalität derart jenseits von Gut und Böse, dass man einfach Nein sagen muss. Aktuelles Beispiel ist die Volksinitiative über die «Grüne Wirtschaft», die im September zur Abstimmung gelangt.
«Ein Rückbau der EU wäre sinnvoll»
http://chlibre-global.blogspot.ch/2016/06/ein-ruckbau-der-eu-ware-sinnvoll.html?m=1
Die EU kann nur überleben, wenn sie den Euro und die Personenfreizügigkeit aufgibt,...
Die EU kann nur überleben, wenn sie den Euro und die Personenfreizügigkeit aufgibt,...
18.5.16
Ein Heer von Juristen für unechte Asylanten verzögern die Verfahren.
http://chabstimmungen.blogspot.ch/2016/05/ein-heer-von-juristen-fur-unechte.html
Das Asylgesetz muss abgelehnt werden, weil es einen Apparat von Juristen auf Staatskosten aufbaut und die Verfahren durch bezahlte Rekurse in die Länge zieht. Keine Aussicht auf Beschleunigung !
Das Asylgesetz muss abgelehnt werden, weil es einen Apparat von Juristen auf Staatskosten aufbaut und die Verfahren durch bezahlte Rekurse in die Länge zieht. Keine Aussicht auf Beschleunigung !
17.5.16
Asyl: Keine Enteignung und keine Gratisanwälte !
http://chabstimmungen.blogspot.ch/2016/05/asyl-keine-enteignung-und-keine_17.html
Die Gegner des Asylgesetztes haben wegen zwei umstrittenen Grundsätzen gegen das Asylgesetz das Referendum ergriffen. Als inakzeptabel werden die Paragrafen über die Enteignung von Grund- und Immobilienbesitz zur Errichtung von Asylheimen und die Zuteilung an Asylanten von bezahlten Rechtsanwälten betrachtet.
Abonnieren
Kommentare (Atom)